
Am vergangenen Samstag gelang den 2. Herren der dritte Saisonsieg im vierten Spiel. Nach einer enttäuschenden 3-Punkte-Niederlage in Jena am vorletzten Wochenende knüpfte man an den tollen Saisonstart (Siege über Saalfeld und Hermsdorf) an und schlug die Gäste aus Zeulenroda, gegen die bis dato kein Weimarer Team gewinnen konnte (4 Niederlagen in 2 Jahren). Weimar spielte von Anfang an schnell und aggressiv, dominierte das Reboundduell über die gesamte Partie. Nach einem Start nach Maß (17:5 nach 8 Minuten) zog allerdings etwas Nachlässigkeit in der Weimarer Verteidigung ein, Zeulenroda witterte bis zur Pause noch einmal Morgenluft. Ein 15:0-Lauf im 3. Viertel beendete jedoch alle Hoffnungen und ebnete den Weg zum zweiten Heimerfolg. Spielertrainer Hagen Schmidt zeigte sich zufrieden: „Wir haben gezeigt, dass wir im Angriff vielseitig agieren können und alle Spieler gefährlich sind. In der Verteidigung müssen wir uns noch steigern, momentan foulen wir noch zu viel und erlauben so dem Gegner einfache Punkte durch Freiwürfe. Diese Woche werden wir vor allem daran arbeiten. Gut ist, dass wir trotz nur weniger erfolgreicher Distanzwürfe, sonst eine unserer klaren Stärken, (im Schnitt 8, gegen Zeulenroda nur 4) Spiele gewinnen können.“ Schlüssel zum Spiel war erneut das gute Umschaltspiel, angeführt durch die drei Weimarer Guards: Rückkehrer Damir Agic, Allrounder Sami Younis und dem französischen Neuzugang Tanguy Sanglier.
Einziger Wermutstropfen: Aufbauspieler Benni Hidalgo verletzte sich im zweiten Viertel und kann beim nächsten Spiel (Samstag, 12.00 Uhr bei Science City Jena-6) nicht eingreifen. Weimar steht nun punktgleich mit Saalfeld, Zeulenroda und USV Jena-2 auf Platz eins dank der besten Offensive der Liga. Mit einem Sieg am Wochenende kann sich die Mannschaft jedoch weiter absetzen.
